Spurensuche in Safenwil
Spurensuche in Safenwil / Aufruf zur Mitarbeit
Im Rahmen des Unterrichtsentwicklungsprojekts «Hashtag» an der Oberstufe hat sich eine Kursgruppe während 12 Nachmittagen mit dem Thema Raumplanung auseinandergesetzt. Dabei machten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem auf Spurensuche, um zu sehen, wie sich Safenwil im Laufe der Zeit verändert hat. Ausgangspunkt dafür waren alte Fotografien aus dem Safenwiler Dorfmuseum. Die Aufgabe war es, ein historisches Foto auszuwählen, dieses auf einer Karte zu verorten und Hintergrundinformationen zu den abgebildeten Häusern zu recherchieren. Anschliessend sollte das Foto im Heute so genau wie möglich nachgestellt werden. Zum Schluss haben sich die Jugendlichen Gedanken dazu gemacht, wie sich dieser Ort in Zukunft weiterentwickeln könnte.
Bei der Spurensuche hat sich gezeigt, dass die (schriftliche) Quellenlage zu den Fotografien relativ dünn ist. Wer noch Genaueres zur Geschichte eines Hauses weiss, Unstimmigkeiten entdeckt oder weitere alte Fotografien aus dem Dorf besitzt, darf sich gerne per Email melden: joel.wittwer(at)schule-sawa.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
#RZG_Raumplanung_Spurensuche_Schülerprodukt (PDF, 4.1 MB) | Download | 0 | #RZG_Raumplanung_Spurensuche_Schülerprodukt |